Unsere Speakerinnen
und Speaker

Vielfalt an Perspektiven und Themen, exzellente Expertinnen und Experten. Unser Line-Up verbindet Wirtschaft, Sinn und Ethik.

Tobias Pusch
Tobias Pusch
Vorträge:
tbd
Dr. Andreas Beck
Dr. Andreas Beck
CEO Index Capitel
Dr. Andreas Beck ist Gründer und CEO der Index Capital GmbH und Kopf hinter dem Global Portfolio One. Auf YouTube erreicht er mit Interviews Millionen. 1965 geboren studierte er nach einer Ausbildung zum Schlosser Mathematik und Philosophie an der Universität München und promovierte anschließend in Logik an der Universität in Bremen. Als Experte für Modellrisiken und Portfolioanalyse beriet er in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Banken und Vermögensverwalter zu allen Fragen rund um Asset Management und Kapitalmarktrisiken. Gemeinsam mit der Deutschen Bank entwickelte er den weltweit ersten Portfolio-Index, in den man über einen Portfolio-ETF auch heute noch investieren kann.
Vorträge:
Impact Investing - Warum der ESG-Filter nicht ESG-konform ist!
Prof. Dr. Margot Kässmann
Prof. Dr. Margot Kässmann
Pfarrerin, Buchautorin
Margot Käßmann (Jg. 1958) studierte Theologie in Tübingen, Edinburgh, Göttingen und Marburg. 1985 wurde sie ordiniert und schloss 1989 ihre Promotion an der Ruhr-Universität Bochum ab. Nach ihrer Tätigkeit als Pfarrerin und später Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages war die vierfache Mutter von 1999 bis 2010 Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers. 2002 erhielt sie die Ehrendoktorwürde der Universität Hannover. 2009/2010 war sie Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Ab August bis Dezember 2010 nahm sie eine Gastprofessur an der Emory-Universität in Atlanta (USA) wahr. In der Zeit von Januar 2011 bis März 2012 unterrichtete und forschte sie als Gastprofessorin für Ökumene und Sozialethik an der Ruhr-Universität Bochum (Max Imdahl-Gastprofessur). Von April 2012 bis Juni 2018 war sie als Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017 tätig. Seit Juli 2018 ist Margot Käßmann im Ruhestand und widmet sich vor allem dem Schreiben von Büchern. Daneben engagiert sie sich in ausgewählten Projekten wie etwa dem internationalen Kinderhilfswerk terre des hommes oder dem sozialen Straßenmagazin Asphalt.
Vorträge:
Mit Werten führen
Prof. Thorsten Hens
Prof. Thorsten Hens
Ökonom Uni Zürich
Professor Thorsten Hens ist ein renommierter deutscher Ökonom und Professor für Wirtschaft am Swiss Finance Institute und am Institut für Banking und Finance an der Universität Zürich. Außerdem ist er außerordentlicher Professor für Finanzen an der Norwegischen Handelshochschule in Bergen, Norwegen.
Vorträge:
tbd
Prof. Astrid Schütz
Prof. Astrid Schütz
Lehrstuhl Psychologie
Astrid Schütz ist eine der führenden Expertinnen für Psychologie und Führung. Sie ist Inhaberin des Lehrstuhls für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik, Kompetenzzentrum für Angewandte Personalpsychologie. Sie ist Mitautorin des Buchs “Was Führungskräfte über Psychologie wissen sollten”.
Vorträge:
Gute Führung ist Beziehungsgestaltung
Dr. Hans Dieter Storzer
Dr. Hans Dieter Storzer
Managing Director EBG group
Dr. Hans Dieter Storzer ist Managing Director der EBG group, die mit vier Unternehmen an vier Standorten und fast 600 Mitarbeitenden weltweit in der Elektro- und Kunststofftechnik agiert.
Vorträge:
Innovationen durch Teamgeist
Christoph Waffenschmidt
Christoph Waffenschmidt
CEO World Vision Deutschland
Seit 2008 ist Christoph Waffenschmidt Vorstandsvorsitzender bei World Vision Deutschland. Zuvor war er bereits mit 29 Jahren Bürgermeister und Kommunalpolitiker. Zuletzt erschien sein Buch zusammen mit Sven Plöger: Besser machen! - Hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft.
Vorträge:
Trotz der Krisen ein dickes Dennoch. Hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft!
Angelika Röhm
Angelika Röhm
Management Hoffnungsträger Stiftung
Vorträge:
tbd
Martin Moro
Martin Moro
Musiker
Martin Moro ist eine Fixgröße in der Folk- und Bluesszene und auch international unter den virtuosesten Fingerstylegitarristen zu finden. Bekannt geworden durch das Gitarrenduo ZWIEZUPF, machte er sich in den letzten zwei Jahrzehnten durch seine zahlreichen Soloauftritte im In- und Ausland einen Namen. Diese Auftritte sind gekennzeichnet von seinem virtuosen und zugleich melodiösen Gitarrenspiel, Folksongs und Blues, sowie humorigen Conferencen, bei denen auch immer wieder sein christlicher Glaube durchblitzt.
Vorträge:
Meditatives Morgenkonzert
Meditatives Morgenkonzert
Konzertabend mit Martin Moro
Dr. Timothy Goering
Dr. Timothy Goering
Historiker, Head of IT-Consulting
Dr. Timothy Goering ist promovierter Historiker, mit Forschungsaufenthalten u.a. an der Ruhr-Universität Bochum und der Harvard University. Er arbeitet als Engagement Manager, Head of IT-Consulting and Project Management bei KAIROS - an IQVIA business.
Vorträge:
AI, Tech & Anthropologie - Was ist der Mensch im Digitalen?
Matthias Vering
Matthias Vering
EX VP SAP AG, Coach
Er war einer der ersten Mitarbeiter von SAP und viele Jahre als Vice President für das Dax30 Unternehmen mit der beeindruckenden Wachstumsgeschichte tätig: Matthias Vering. Im Rahmen der Fokuszeit wird er uns Einblicke in seine Führungserfahrungen und Erkenntnisse geben.
Vorträge:
Fokuszeiten
Recap Fokuszeiten
Dietmar Roller
Dietmar Roller
CEO IJM Deutschland
Dietmar Roller ist Sozialwissenschaftler und Theologe und ein erfahrener Entwicklungsexperte mit vielen Jahren an Projekterfahrung in Asien, Afrika und Lateinamerika. Er ist Vorstandsvorsitzender von International Justice Mission Deutschland e.V. (IJM). Die Menschenrechtsorganisation kämpft weltweit gegen Menschenhandel und Sklaverei.
Vorträge:
Lieferketten ohne moderne Sklaverei
Prof. Peter Wick
Prof. Peter Wick
Theologie-Professor
Prof. Peter Wick ist Inhaber des Lehrstuhls für Exegese und Theologie des Neuen Testaments, Geschichte des Urchristentums an der Ruhr Universität Bochum. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze und forscht unter anderem zu Themen aus dem Gebiet der neutestamentlichen Ethik und Hermeneutik. Er ist Präsident der von Cansteinschen Bibelanstalt in Westfalen.
Vorträge:
Live Podcast: Geld & Geist & Finance
Bruder Helmut
Bruder Helmut
Mönch und Unternehmer
Bruder Helmut ist Mönch und Unternehmer. Er gründete das Unternehmen Rosskopf + Partner und agiert mittlerweile als dessen Aufsichtsratsvorsitzender. Seit vielen Jahren ist er Vorstand des Kloster Volkenroda.
Vorträge:
Wie viel Glaube darfs denn sein? Religion in professionellen Organisation
Volker Schuler
Volker Schuler
Berater, Dozent, Theologe
Volker Schuler ist Berater, Lehrtrainer und Theologe. Die erste Taler & Talar Konferenz hat gezeigt, wieviel Kompetenz und Erfahrung die Teilnehmenden aus unterschiedlichsten Bereichen mitbringen. Angeleitet durch Methoden der Großgruppenmoderation werden wir zu einigen The- men, Fragen oder Impulsen aus dem Publikum miteinander in Kleingruppen in den Austausch gehen.
Vorträge:
Mini-Bar Camp - Vorstellung
Mini-Bar Camp - Themenfestlegung
Mini BarCamp - Zusammenarbeit und Austausch in der großen Gruppe
Marcus Witzke
Marcus Witzke
Vorstand Hoffnungsträger Gruppe
Marcus Witzke ist Diplom-Ökonom und seit vielen Jahren Vorstand der Hoffnungsträger Gruppe, welche in unterschiedlichen Bereichen und Unternehmungen aktiv ist. Besonders bekannt ist die Hoffnungsträger Stiftung, die sich für integratives soziales Wohnen und Kinder von Gefangenen einsetzt.
Vorträge:
Mensch oder Geld? Entscheidungen treffen im Spannungsfeld von Ökonomie und sozialem Impact
Kristina Lohe
Kristina Lohe
Vorstand Kloster Volkenroda
Kristina Lohe studierte Kunstgeschichte, Pädagogik und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Nach beruflichen Stationen in Dänemark und Deutschland arbeitet sie nun Vollzeit als Vorstand des Kloster Volkenroda.
Vorträge:
Wie viel Glaube darfs denn sein? Religion in professionellen Organisation
Tobias Siebel
Tobias Siebel
Theologe, Markenberater, Gründer
Tobias Siebel hat nach seinem Germanistik- und Theologiestudium an der Ruhr-Universität Bochum viele Jahre als Marketingleiter der Fitnessstudiokette FitX, der Hoffnungsträger Stiftung und des Ladesäulenanbieters Compleo Charging Solutions gearbeitet. Mittlerweile ist er selbstständiger Berater für Marken- und Geschäftsentwicklung. Er ist der Initiator der Konferenz.
Vorträge:
Mehr "UND", weniger "oder" - Kurzer Purpose-Impuls
Tim Niedernolte
Tim Niedernolte
TV-Moderator (ZDF) und Autor
Tim Niedernolte hat in München Literatur, Kommunikationswissenschaft und Französisch studiert. Heute ist er Fernsehmoderator, Buchautor und Vortragsredner. Nach Stationen bei RTL und als Fußballreporter bei SKY arbeitet er seit 2010 beim ZDF. Zunächst für die Sendung „logo!“, danach hat er die „heute“-Nachrichten moderiert und die Sendung „drehscheibe“. Aktuell steht er beim ZDF für „hallo deutschland“ vor der Kamera. Tim Niedernolte ist Autor des Buches „Wunderwaffe Wertschätzung - Vom großen Glück einer einfachen Lebenshaltung“ (2018), ein Plädoyer für mehr gelebte Wertschätzung in Gesellschaft, Wirtschaft und Privaten. 2020 ist mit „Respekt! Die Kraft, die alles verändert – auch mich selbst“ sein zweites Buch erschienen. Anfang 2021 lief bei RTLzwei die Langzeit-Dokumentation „Das Berlin Projekt“, für die der Moderator knapp zwei Jahre lang obdachlose Menschen begleitet und unterstützt hat. Tim Niedernolte ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und den beiden Töchtern in Berlin.
Vorträge:
Start der Taler & Talar Konferenz
Grenzen akzeptieren & Grenzen überschreiten - Beitrag aus der Körpertheologie
Innovationen durch Teamgeist
Mensch oder Geld? Entscheidungen treffen im Spannungsfeld von Ökonomie und sozialem Impact
Impuls für den Start in den Tag
Prof. Dr. Tobias Wollermann
Prof. Dr. Tobias Wollermann
Vice President CR Otto Group
Schon Mitte der 1980er Jahre hat Prof. Dr. Michael Otto Umweltschutz als strategisches Unternehmensziel in der Otto Group verankert. Seitdem ist nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung in der Otto Group Chefsache und als feste DNA in der Unternehmenskultur etabliert. Stay human – dafür steht die Otto Group seit jeher. Group Vice President CR Prof. Dr. Tobias Wollermann gibt Einblicke hinter die Kulissen, welche sozialen und ökologischen Innovationen und Ziele die Otto Group mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt und was sich hinter der Shareholder Vision Responsible commerce that inspires verbirgt.
Vorträge:
Konzernweite Orchestrierung von Nachhaltigkeit am Beispiel der Otto Group
Dr. Franziska Frank
Dr. Franziska Frank
Trainerin, Autorin
Dr. Franziska Frank arbeitet als Trainerin, Keynote Speakerin, Autorin. 2021 erschien ihr Buch „Mit Demut zum Erfolg: Leadership im 21. Jahrhundert“ bei Springer Gabler. 2022 kommt eine erweitere Neuauflage sowie eine englische Ausgabe. Mit bereits 15 Jahren verließ sie ihre Heimatstadt München, um in einem englischen Internat O- und A-Levels abzulegen. Danach studierte sie Geschichte in Cambridge, gefolgt von zwei Prädikatsexamina in Jura in München. Nach ihrer Doktorarbeit war sie sechs Jahre lang als Unternehmensberaterin bei der Boston Consulting Group (BCG) tätig, gefolgt von zehn Jahren als festangestellte Programmdirektorin an der ESMT Berlin. Sie ist ausgebildete MBSR Lehrerin und lebt mit ihren drei Kindern in Berlin.
Vorträge:
Mit Demut besser führen

Die Top 3 Themenbereiche

Führung und Leadership

Finanzen und Impact

Sinn & Ethik